Eine Arbeitsplatzstrategie mit Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Mitglied der Studio Alliance CDB unterstützte Lunii beim Übergang zu ihrer neuen Bürozentrale und half ihnen durch einen Workshop zur Umweltverantwortung, einen Ansatz für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

Anaïs Kasbach, Managerin für nachhaltige Entwicklung bei Lunii, erklärt, wie das Projekt die Werte und die Kultur von Lunii widerspiegelte - und sich dabei auf Nachhaltigkeit konzentrierte.

Können Sie Ihre Rolle in LUNII erklären?

Nachhaltige Entwicklung hat bei Lunii Priorität und wir wollen auf allen Ebenen ein verantwortungsbewusstes Unternehmen werden, sowohl intern als auch durch unsere Produkte. Kurz gesagt, meine Aufgabe ist es, Luniis Ansatz für nachhaltige Entwicklung vorzustellen, zu entwerfen, zu animieren, zu entwickeln und darzustellen.

Unsere Herausforderung? Um diese Strategie ab 2021 in den Mittelpunkt unseres Geschäfts zu stellen.

Was sind für Sie als Manager für nachhaltige Entwicklung bei Lunii die größten Herausforderungen beim Umzug von Büros?

Eines unserer Hauptziele ist die Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes, in dem wir arbeiten. Unser derzeitiges Gebäude ermöglicht keine genaue Überwachung des Energieverbrauchs, und die Heizungs- und Klimaanlagen sind ebenfalls schwer zu optimieren. Ziel ist es, unsere Energieeffizienz jedes Jahr messen und verbessern zu können, um die Umweltbelastung zu verringern und gleichzeitig die regulatorische Verpflichtung für Öko-Energie im tertiären Sektor zu antizipieren. CDB unterstützt uns bei dieser Forschung.

Die Materialien und Möbel, die für unsere zukünftigen Büros ausgewählt wurden, sind ebenfalls Teil unserer Herausforderung. Deshalb wollten wir unbedingt mit einem Unternehmen wie zusammenarbeiten CDB das versteht und teilt unsere Werte.

Was war der Mehrwert dieses Workshops und welche Schlüsselthemen wurden diskutiert?

Es war sehr aufschlussreich, die Lunii-Botschafter an diesem Workshop teilnehmen zu sehen und die Entstehung neuer Ideen mitzuerleben. Die Abschaffung einzelner Behälter, die Einrichtung eines Solidaritätskühlschranks und die Investition in überholte Geräte sind nur einige der erörterten Elemente.

Drei Hauptbereiche wurden als Schlüssel identifiziert: Recycling, Null Abfall und verantwortungsvolle digitale Technologie.

Während des gesamten Workshops CDBDie Unterstützung war von entscheidender Bedeutung, um unsere Ideen zu priorisieren, Probleme zu identifizieren, Lösungen vorzuschlagen und zu verstehen, wie wir Mitarbeiter dazu bringen können, sich an sie zu halten.

Und schließlich, welches der besprochenen Elemente werden Sie Ihrer Meinung nach sofort umsetzen?

Die Mitglieder des Workshops haben zwei Aktionen ausgewählt, die meiner Meinung nach sehr vielversprechend sind. Wir möchten zunächst in überholte Geräte investieren und einzelne Behälter durch einen gut gekennzeichneten Recyclingbereich entfernen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://cdb.fr/index.php/2021/...